Logo - 5.120 Bytes

eBay stoppt Adwords Anzeigen bei Google

Branchenprimus eBay hat sämtliche Google-Ads-Anzeigen auf us-amerikanischen Google-Seiten des AdWords-Networks storniert. Nach Insiderinformationen will Google für sein Online-Bezahlsystem Checkout eBay-Nutzer abwerben, was den Interessen des Aktionshauses zuwiderläuft. Die Gemüter in den Chefetagen beider Unternehmen scheinen etwas erregt zu sein.

Image, 10,4 KBeBay betreibt sein eigenes Bezahlsystem PayPal, das seit seinem Zukauf im Jahr 2002 fest in eBay verankert ist und das zum Kerngeschäft gehört. Auf diesem extrem wettbewerbsstarken Gebiet wird natürlich keine Konkurrenz geduldet.

Am Dienstag hat eBay in Boston für sein jährliches Event eBay live tausende von Profiverkäufer versammelt. Genau diesen Zeitpunkt wollte Google nutzen und seine eigene Veranstaltung “Let freedom ring ” in lockerem Ambiente mit Live-Musik starten.

“Are you an online seller attending eBay Live! in Boston this week? If so, join us for a celebration of user choice at the Google Checkout Freedom Party on Thursday night” - hieß es im offiziellen Checkout Blog.

Angespannte Beziehungen

Parallelen zur historischen Boston Tea Party vom 16. Dezember 1773 lassen sich nicht von der Hand weisen. Obwohl Google seine Veranstaltung ausfallen ließ, besteht der Anzeigenstop weiter. Das Statemant von eBay-CEO Meg Whitman: “Wir werden das nicht aufgeben” läßt ahnen, daß es in den Beziehungen zwischen beiden Unternehmen auch zukünftig heftig brodeln wird.

Seit Google´s Einführung von Checkout vor rund einem Jahr, hat eBay seinen Sellern und Powersellern bislang nicht gestattet Checkout zu benutzen. Eine onLine-Petition für die Einführung von Checkout bei eBay füllt sich seit Januar 2007 offenbar nur sehr schleppend.

Fakten und Zahlen:

Das Online-Auktionshaus eBay ist einer der großten Anzeigenkunden bei Google Adwords. Im März 2007 kaufte eBay 802 Millionen sponsored Klicks und erreichte damit 4,1 % des gesamten AdWords-Umsatzes in der USA.

Allerdings ist eBay´s Anteil noch größer, wenn man das Tochterunternehmen Shopping.com mit 357 Millionen sponsored Klicks und 1,8% von der Gesamtmenge dazuzählt.

Lesen Sie dazu auch den Artikel auf Spiegel Online.

17. Juni 2007 - 01:04 | Internetmarketing » Branchen-News & Zündstoff | | Seocat
websmith® – Webdesign, Webhosting & Internetmarketing aus Rosenheim – © 2015 Codecasters GmbH