Internet Werbung ohne eigene Webseite?
Ja, Sie haben richtig verstanden – Bei Google ist es möglich, Internet Werbung ohne einer eigenen Homepage zu starten. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die über keine eigene Website verfügen, können von dem AdWords-Programm profitieren.
AdWords Webpages
Für Unternehmen ohne eigene Webseiten bietet Google AdWords Webpages oder Adwords Firmenkontaktseiten (auch für Handy-Anzeigen) an, die gleich bei Google selbst kostenfrei gehostet werden. Einst nannte Google diesen Service gehostete Unternehmensseiten, den man auch schlicht als kostenlose Landing-Pages bezeichnen kann.
Mit der Eröffnung eines AdWords Starter-Kontos gibt es die Möglichkeit, eine Einzelwebseite unter einer Subdomain (“IhrProdukt.googlepages.com”) zu erstellen, auf der verschiedene Produkte und Dienstleistungen beworben werden können.
Zur Zeit bietet Google diesen Service ausschließlich Neukunden des AdWords-Programmes in der Starter-Edition an, schreibt aber: „Wir hoffen, unseren Service in Zukunft ausweiten zu können.”
Diese Landingpage beinhaltet eine Beschreibung des Unternehmens, Telefonnummer, Adresse, Geschäftszeiten, den Standort, die akzeptierten Zahlungsmethoden, Karten. Auch ein Firmen-Logo oder Fotos lassen sich wenn auch nur eingeschränkt einbinden.
Auch wenn Google selbst sagt, daß AdWords Webapages in den Index wandern und somit in den regulären Suchergebnissen (SERPs) erscheinen, sollte man sich von den im minimalem Umfang zum Zwecke der Formatierung erlaubten HTML-Tags keine spürbaren Effekte von onPage Optimierung versprechen. ;-)
Anzeigen Verwalten und AdWords Webpages
Da dieser Service nur in der Google AdWords Starter-Edition möglich ist, sollte man sich natürlich nicht allzuviel erwarten. Es gibt nämlich einige Einschränkungen gegenüber der Kampagnen-Verwaltung, die im Rahmen der Standard-Edition gegeben sind.
- Sie können nur mit einem Satz Keywords und einer oder mehreren Anzeigen (max. 50) werben. Google AdWords-Kampagnen im eigentlichen Sinne oder gar mehrere Anzeigen-Kampagnen sind also nicht möglich.
- Die Starter-Edition mit Google AdWords Webpages bietet nur Anzeigen für eine bestimmte Zielregion, zum Beispiel nur für ganz Bayern, nur für München oder nur für Rosenheim, was die Anzahl der Zielkunden natürlich deutlich mindert.
- Die verfügbare Statistik über Impressionen, Klicks und Kosten ist sehr reduziert und beschränkt sich auf eine einzige Seite.
- Keine erweiterte Kostenkotrollfunktion: Die in der Standard-Edition verfügbaren Gebotsoptionen für keyword-spezifische Gebote, content-spezifische Gebote und Justierungen der Anzeigenposition stehen nicht zur Verfügung.
- Kein Conversion Tracking, kein AdWords Traffic Estimator und keine Keyword-Tools )-; …
Im Prinzip funktioniert die Schaltung von AdWords-Anzeigen jedoch ganz normal. Mit einer AdWords Webpage verknüpfte AdWords Anzeigen werden ganz regulär neben den Suchergebnissen bei entsprechend relevanten Keywords zu Ihren Produkt-Angaben angezeigt. Klickt ein Anwender auf eine Anzeige, landet er auf der Ihrer AdWords Webpage und erhält dort die angegebenen Informationen und kann dann gleich Kontakt aufnehmen.
Fazit
Mit den AdWords Webpages will Google Online-Werbung auch jenen kleineren Firmen, KMUs oder Verzagten eröffnen, die die Vorteile des Online-Marketings bisher nicht für sich nutzen konnten. Dieser Service ist im Grunde genommen ein Appetizer für Google AdWords Anzeigen & Kampagnen – nicht und nicht weniger.
10. Juli 2007 - 02:49 | Internetmarketing | ∞ | Seocat